Echokardiographie („Herz-Echo“)
Kontakt:
Was versteht man unter einer Echokardiographie?
Unter einer Ultraschall-Untersuchung (Sonographie) generell versteht man die Untersuchung von Körperteilen mittels Ultraschalltechnik. Hierbei macht man sich die unterschiedliche Ausbreitung und Reflexion von Ultraschallwellen im Gewebe zu nutze.
Die Echokardiographie, auch als „Herz-Echo“ bekannt, ist die Untersuchung des Herzens mittels Ultraschalls. Es entsteht eine Echtzeit-Bild des Herzens. So können wichtige Informationen über die Herzgröße, die Herzklappen und ihre Funktion, die Bewegungsabläufe und Pumpleistung des Herzmuskels, sowie viele andere Messwerte gewonnen werden. Diese schmerzfreie und schonende Untersuchung hat daher einen sehr großen Stellenwert in der kardiologischen Diagnostik.
Wann ist eine Echokardiographie notwendig?
Indikationen sind unter anderem:
- Abklärung bei Beschwerden wie Atemnot oder Brustschmerzen
- Erkennen von Herzerkrankungen (z.B. Herzklappenerkrankungen)
- Verlaufskontrolle bei bekannten Herzerkrankungen (z.B. Herzklappenerkrankungen, Herzinfarkt, Herzschwäche, nach Herz-Operationen)
- Routine-Kontrollen bei anderen internistischen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes, um mögliche Herzbeteiligungen frühzeitig zu erkennen.
- Kontrolle bei anderen Erkrankungen mit einer möglichen Herzbeteiligung (z.B. bei Autoimmunerkrankung).
Wie läuft die Untersuchung ab?
Nach Freimachen des Oberkörpers werden Sie gebeten, sich in Linksseitenlage auf die Liege zu legen. Dann wird Ihr Herz mit einer Ultraschallsonde von verschiedenen Stellen im Bereich des linken Brustkorbes untersucht. Es wird ein Gel aufgetragen, um die Bildqualität zu verbessern. Sie können einen leichten Druck der Sonde spüren, insgesamt ist die Untersuchung schmerzfrei und dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Welche Vorbereitungen sind erforderlich?
Sie benötigen keine spezielle Vorbereitung. Falls vorhanden, bringen Sie bitte entsprechende Vorbefunde zur Untersuchung mit.
Ordinationszeiten:
09:00 bis 20:00
08:00 bis 16:00
10:00 bis 18:00
07:00 bis 16:00
08:00 bis 12:00
Telefonzeiten:
11:00 bis 16:00
11:00 bis 16:00
11:00 bis 16:00
11:00 bis 16:00
10:00 bis 12:00
Laborzeiten:
kein Labor
08:00 bis 10:30
kein Labor
07:30 bis 10:30
08:00 bis 10:30