Per Albin-Hansson-Siedlung
Ada-Christengasse 2/F/2
1100 Wien

Wir bitten um telefonische oder persönliche Terminvereinbarung, um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten.

Schilddrüsen-Sonographie (Ultraschall-Untersuchung der Schilddrüse)

Was versteht man unter einer Schilddrüsen-Sonographie?

Unter einer Ultraschall-Untersuchung (Sonographie) generell versteht man die Untersuchung von Körperteilen mittels Ultraschalltechnik. Hierbei macht man sich die unterschiedliche Ausbreitung und Reflexion von Ultraschallwellen im Gewebe zu nutze.

Bei der Schilddrüsen-Sonographie ist es möglich, die Größe, Struktur und eventuelle Veränderungen der Schilddrüse genau darzustellen.

Wann ist eine Schilddrüsen-Sonographie notwendig?

Diese Untersuchung ist ein bewährtes Verfahren, um Erkrankungen der Schilddrüse frühzeitig zu erkennen und zu beurteilen. Daraus können sich Hinweise auf Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse und eventuell vorhandene Knoten können vermessen und kontrolliert werden.

Wie läuft die Untersuchung ab?

Während der Untersuchung liegen Sie bequem auf einer Liege und die Ultraschallsonde wird über den Halsbereich bewegt. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist völlig schmerzfrei.

Welche Vorbereitungen sind erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorbereitungen nötig. Falls vorhanden, bringen Sie bitte entsprechende Vorbefunde zur Untersuchung mit.

Ordinationszeiten:

Mo:
09:00 bis 20:00
Di:
08:00 bis 16:00
Mi:
10:00 bis 18:00
Do:
07:00 bis 16:00
Fr:
08:00 bis 12:00

Telefonzeiten:

Mo:
11:00 bis 16:00
Di:
11:00 bis 16:00
Mi:
11:00 bis 16:00
Do:
11:00 bis 16:00
Fr:
10:00 bis 12:00

Laborzeiten:

Mo:
kein Labor
Di:
08:00 bis 10:30
Mi:
kein Labor
Do:
07:30 bis 10:30
Fr:
08:00 bis 10:30